06.03.25 Alles lila, oder was?

Pünklich zum kalendarischen Frühjahrsanfang ist der Park aufgewacht – Schneeglöckchen und Krokusse überall.


11.02.25 Zaubernuss

Die Zaubernuss im Park ist ein Winterblüher. Blühzeit ca. Dezember bis Februar. Ein bissle Farbe im Park in dieser grauen Zeit.


21.01.25 Kastenfenster ohne Kasten?

Bei einigen der Kastenfnster in den Dachgauben fehlten sowohl Kasten als auch Innenflügel. Passende Fensterflügel auf „Kleinanzeigen“ bei „zu verschenken“ gefunden, kurz ins Erzgebirge gefahren und mit 6 Flügeln zurückgekehrt. Passtoleranz der Flügel zu den vorhandenen Fenstern war innerhalb 8 mm, unglaublich.

Die passenden Kästen mussten noch gebaut und montiert werden.


05.01.25 Fenster in den Dachgauben

Nein, alte Fenster muss man nicht wegwerfen. Macht ein bissle Arbeit, aber man kann den Wetterschenkel neu fertigen und den unteren Bereich „anschuhen“. Neuer Kitt und neue Ölfabe und schon funktioniert das die nächste 50 Jahre.


17.12.24 THONET

Aussergewöhnlicher Flohmarkt-Fund.
Thonet Original, ca. 1920, alle Labels vorhanden in einem passablen Zustand.
Derzeit läuft eine Prüfung bei THONET, um die genaue Modellnummer und damit auch ggfs. das Produktionsjahr zu ermitteln. Besten Dank liebe Helen Thonet, für den wunderbaren Service.

Möglicherweise ein relativ seltener Stuhl mit sehr weit ausladenden Armlehnen, genau richtig zum Zeitunglesen.


23.11.24 Landlust

Artikel in der aktuellen „Landlust Special“ über Holztäfer mit Beispielen hier aus dem Schloß.


02.11.24 Wir bauen eine Kurve

Kurzer Test, oder: Wenn die Sockelleiste einer runden Kontur an der Wand folgen muss. Das Material ist ein einfaches Palettenbrett, gehobelt und dann mit der Radialarmsäge von beiden Seiten geschlitzt. That´s it
…oder: Wie der Schreiner kann´s Keiner.


13.08.24 Die kleine Gartenbank

Wochenend-Projekt: Das kleine Gartenbänkchen – aus den 1920er Jahren, auf dem Flohmarkt gesehen und kurzerhand nachgebaut.


24.04.24 Der Frühling kommt


16.03.24 Ostermarkt Tuchfabrik Gebr. Pfau

Am Wochenende vor Ostern findet wieder der traditionelle Ostermarkt in der Tuchfabrik Pfau in Crimmitschau statt. 23.03. und 24.03. von 10.00-18.00. Wir sind dabei und bieten Selbstgemachtes aus dem Schloss an.


03.03.24 Gedrechseltes aus der Schlosswerkstatt

Der Schloßpark liefert das Holz – Buche, Kirsche, Wacholder, Eiche, Walnuß. Den Rest besorgt unsere Drechselbank und verkürzt damit die langen Winterabende.


29.02.24 Frühling ist da

Bissle früher als üblich – die Krokuswiese vor dem Schloß ist schon Ende Februar am Start, bei Temperaturen von 14°. Es geht aufwärts!


10.01.24 das Eckige ins Runde

8-eckig drechseln? Geht doch.

Wollt ich schon immer mal ausprobieren: Schraubenzieher Griffe mit der alten englischen Form (Oxford Pattern) selber herstellen. Liegt gut in der Hand und dank Bit-Halter passend für jede Schraube. Das Holz ist Buche aus der Brennholzkiste.


02.08.23 Tools, tools

Neu in der Werkstatt: 2 Mallets (Knüpfel) für die Arbeit mit dem Stemmeisen / Stechbeitel. Die Stiele aus Buche und Kirsche gedrechselt, Stahl aus alten Wasserrohren recycelt. Gewicht mit Buche-Stiel 750g, mit Kirsche-Stiel 700g.


01.06.23 Dorfidylle

Dorfidylle im Mai, bei den Nachbarn ist alles bereitet im Garten – sooooo schön, jedes Jahr.


07.03.23 Noch mehr Fenster

Oben im Giebel des Ostflügels haben wir noch 2 alte Fenster aus der DDR-Zeit. Frisch aus der Werkstatt werden sie in Kürze eingebaut. Damit wären alle 45 Fenster im Schloss erneuert, natürlich bis auf die drei, die noch im Original aus der Bauzeit vorhanden waren und 140 Jahre überlebten.


28.01.23 Winterprojekt

Der Winter ist perfekt für kleine Projekte, draußen gibt es nicht voiel zu tun – da kann man ja mal ein Eier-Regal für die Küche bauen.


28.09.22 Sommer Ade

Das Laub beginnt schon sich zu färben – jetzt gibt es Steinpilze und Rotfüsschen satt. Die ersten Walnüsse fallen auch bereits. Alles aus dem eigenen Park rund ums Schloss


25.06.22 Hohe Beete

Unsere Variante zum Thema “ Hochbeet“: Gegossener Beton-Unterbau aus Viertelkreissegmenten + Mörtelkübel 120L. Das macht die Sache mobil und man kann das Hochbeet nach dem Befüllen noch bewegen (zu Zweit)


08.01.22 Take me to the Lakes

Der Verlag The Gentle Temper feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einer auf 1.500 Sammlerstücke limitierten Hardcover-Edition, die eine persönliche Auswahl von 30 Lieblingsseen und zwölf besonderen Unterkünften am Wasser aus allen Take Me to the Lakes-Editionen versammelt.
Aus der Edition „Leipzig“ sind wir mit der Wohnung Gretl dabei und freuen uns mit den Verlegern über das gelungene Buch.

1. Auflage, November 2021, 312 Seiten, Made in Berlin
ISBN: 978-3-947747-24-5


24.12.21 Weihnachten ist da


23.12.21 Weihnachten im Schloss

Ein wenig Zucker auf die Landschaft und schon fühlt sich Weihnachten richtig an.


28.08.21 Nacht der Schlösser

Wir sind dabei: 11 Schlösser – 11 Programme und noch viel mehr einzigartige Highlights. INFO: Die detaillierten Programminformationen aller teilnehmenden Schlösser und Burgen sind unter www.nachtderschloesser.de einzusehen.

Gruppenführung nur mit Voranmeldung
16:00 / 16:50 / 17.30 / 18.30 / 19:20

WIR SIND BEREITS AUSGEBUCHT


20.08.21 Neuzugang: Familienportrait

Portrait Henriette Sophie Rahlenbeck (*1801-1878) mit Tochter Anna Clara Clauss (*1824-1920). Aus dem NAchlass von Armgart Adler, Tochter von Arthur Esche. Mit herzlichem Dank an F. Adler


06.06.21 Landscaping

Ein bissle Landschaft formen im Park. Die Konturen des Geländes wurden etwas geschärft und optimiert. 6 Tonnen Erde und ein wenig Rasensamen, dazu ein paar Beton-Randsteine und schon ist die Kurve perfekt.


Nächste Seite »