25.06.22 Hohe Beete

Unsere Variante zum Thema “ Hochbeet“: Gegossener Beton-Unterbau aus Viertelkreissegmenten + Mörtelkübel 120L. Das macht die Sache mobil und man kann das Hochbeet nach dem Befüllen noch bewegen (zu Zweit)


08.01.22 Take me to the Lakes

Der Verlag The Gentle Temper feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einer auf 1.500 Sammlerstücke limitierten Hardcover-Edition, die eine persönliche Auswahl von 30 Lieblingsseen und zwölf besonderen Unterkünften am Wasser aus allen Take Me to the Lakes-Editionen versammelt.
Aus der Edition „Leipzig“ sind wir mit der Wohnung Gretl dabei und freuen uns mit den Verlegern über das gelungene Buch.

1. Auflage, November 2021, 312 Seiten, Made in Berlin
ISBN: 978-3-947747-24-5


24.12.21 Weihnachten ist da


23.12.21 Weihnachten im Schloss

Ein wenig Zucker auf die Landschaft und schon fühlt sich Weihnachten richtig an.


28.08.21 Nacht der Schlösser

Wir sind dabei: 11 Schlösser – 11 Programme und noch viel mehr einzigartige Highlights. INFO: Die detaillierten Programminformationen aller teilnehmenden Schlösser und Burgen sind unter www.nachtderschloesser.de einzusehen.

Gruppenführung nur mit Voranmeldung
16:00 / 16:50 / 17.30 / 18.30 / 19:20

WIR SIND BEREITS AUSGEBUCHT


20.08.21 Neuzugang: Familienportrait

Portrait Henriette Sophie Rahlenbeck (*1801-1878) mit Tochter Anna Clara Clauss (*1824-1920). Aus dem NAchlass von Armgart Adler, Tochter von Arthur Esche. Mit herzlichem Dank an F. Adler


06.06.21 Landscaping

Ein bissle Landschaft formen im Park. Die Konturen des Geländes wurden etwas geschärft und optimiert. 6 Tonnen Erde und ein wenig Rasensamen, dazu ein paar Beton-Randsteine und schon ist die Kurve perfekt.


19.02.21 Drechseln, drechseln…

Zwei „Knüpfel“ und ein „Schonhammer“. Für die Knüpfel musste ein Kirschenast dran glauben, für den Schonhammer ein T-Stück der alten Wasserleitung.
Endlich geht es los, die Drechselbank läuft rund um die Uhr! Noch ein Schonhammer.


25.01.21 Winter im Schloss

Die Auffahrt – pico bello! Seit Anfang Januar um die 40cm Schnee. Nachts zwischen -15° und -20°, tagsüber um -10°. Dann noch Sonne, herrlich, was will man mehr.


23.01.21 Sana-Milch

Ein Geschenk der Familie I. Esche: „1-Liter SANA-MILCH Rittergut Lauterbach, ca. 20er Jahre – mit neu gedrechseltem Verschluss.


09.01.21 Drechselbank Improvement

Die „neue“ alte Drechselbank kurz vor der Fertigstellung. Zerlegt, gereinigt, gefettet, lackiert und wieder zusammengebaut. Viele kleine Drechselprojekte warten seit ewig, da es bisher keine eigene Drechselbank in der Werkstatt gab. Ein feines Backenfutter und entsprechende Drechselwerkzeuge sind bestellt !!! Der fahrbare Bock war schnell aus Altholz gebaut. Zum Glück haben wir einen grossen Fundus an Material.


30.10.20 Klemmsia Zwingen

So – Leimzwingen für die Werkstatt. Endlich gibt es genug lange Zwingen für kommende Projekte, insgesamt über 25 Stück, Längen 1.200, 1.050, 900, 750 und 600mm, die Holzzangen sind selbst gebaut, natürlich mit Weissbuche aus Baumschnitt im Park


29.09.20 Neue Möbel

Neuzugang im Schloss – Stühle für das Coburger Zimmer, Bertoia in PINK!


22.09.20 Werkstatt Neuzugang

Eine Bandsäge, Schnitthöhe max. 260mm. Stammt noch aus DDR Produktion – VEB Elektromotorenbau Eggesin. Solide Qualität, sieht aus wie neu und läuft wie am Schnürchen! Jetzt kann endlich auch Baumholz verarbeitet werden


16.07.20 Coburger Zimmer 1

Fortschritt im Coburger Zimmer: Sophisticated Colour Concept! Oben die freigelegte Wand unten das neue Wandtäfer.


22.05.20 Take me to the Lakes

Gerade frisch erschienen: „Take Me to the Lakes“ Leipzig Edition. Neues Buch mit über 50 Seen rund um Leipzig, Seenkarten mit Geodaten, über 120 Badestellen und 8 coole Unterkünfte für eine temporäre Landflucht – und die Ferienwohnung Schloss mittendrin!! Verlag The Gentleman Tempel, Berlin, 1. Auflage, 2020 | 296 Seiten | Gestaltung: Marlene P. Brueggemann
ISBN: 978-3-947747-03-0


20.03.20 Rähmchen und Felder

Komplettierung der Wandvertäfelung „rund um den Ofen“. In die leeren Felder wurden Keilrahmen mit einem dunkelgrünen Stoff als Platzhalter eingesetzt.


Fehlende Rähmchen I

Nachbau und Ergänzung der Mahagoni-Rahmen und Felder oberhalb des Täfers. Wie beim Täfer ist das Material MDF und eine flächendeckende Lackierung.


19.02.20 Täfer Salon III

Fertigstellung! gespachelt und „Mahagoni-nah“ lackiert. so, dass ein homogener Eindruck entsteht, die neu gebauten Teile aber immer noch lesbar sind.


08.12.19 Täfer Salon II

Und jetzt wird’s ernst. Der Rohbau steht und ist an der Wand – ist noch viel Arbeit im Detail, die ganzen Kanten müssen noch plan geschliffen werden und das geht nur von Hand – aber alles machbar. Der Weg ist das Ziel!


06.12.19 Täfer im Salon I

Der Kaminofen verlangt jetzt nach der Fertigstellung links und rechts. Ein etwas kompliziertes Täfer komplettiert das Bild. Im Original (wie an den anderen Wänden noch vorhanden) ist das aus Mahagoni gebaut. Die Fehlstellen wollen wir, deutlich sichtbar abgesetzt, aus MDF nachbauen. Aber erstmal alles erfassen – dann wird die Komplexität der Aufgabe sichtbar. Mehr demnächst.


28.09.19 improvement…

Phillips Hue ist eingezogen. Lichtsteuerung via App. Man ba´rucht aber schon ein ganze Menge Leuchtmittel, um interessante Lichtszenen erstehen zu lassen. Im Moment noch Experimentierphase


30.03.19 Der neue Kaminofen

Der neue Kaminofen steht und wärmt schon herrlich. Es fehlt noch die obere Abdeckplatte aus schwarz-rotem Marmor – aber das ist nur noch eine Frage von Tagen


09.01.19 Bitter kalt


Neulich im Schloss – der Winter hat uns doch noch! -15° und 20cm Schnee.


13.12.18 Neuer Ofen



Zu DDR Zeiten wurde im Salon ein Kachelofen, anstelle des dort vorhandenen offenen Kamins eingebaut. Der hat nun ausgedient und
wir wollen, der historischen Situation gemäss, einen neuen Heizkamin einbauen. Zum guten Glück gibt es gute Fotos im Marburger Architekturfoto-Archiv und so könnender uns bei der Neugestaltung an die ursprüngliche van de Velde´sche Idee anlehnen. Der Ofen wird integraler Bestandteil der Gesamtgestaltung des Raumes und steht wieder diagonal in der Ecke des Raumes.


Nächste Seite »